Die groben Gestaltungsrichtlinien, wie Schriftarten und Größe des Logos sind festgesetzt, doch innerhalb dieses Rahmens wird das Plakat jedes Jahr neu erdacht und illustriert.

Waldstock
Umsonst & draußen, tolerant, übersprudelnd mit Ideen, generationsübergreifend und im Grünen – das Waldstock-Festival heißt dich willkommen.
Rundumgestaltung Festival
Ein Projekt von Nele Schacht
Unter dem Motto „Pleasure Heads Must Burn“ fand im Jahr 1994 das erste Waldstock Festival auf der Festwiese am Schlossberg im oberfränkischen Pegnitz statt. Damals kamen gerade einmal 300 Besucher. Heute – mehr als 25 Jahre später – hat sich der Waldstock e.V. mit seinem kleinen Umsonst & Draußen Festival auch überregional einen Namen gemacht. Etliche engagierte und begeisterungsfähige Ehrenamtliche machen's möglich.


Abgeleitet vom Plakat entsteht die weitere Festivalausstattung, wie Aufkleber, Programmheft und Merchandise-Artikel.






Statt klassische Merchandise-Artikel zu verkaufen, wurde nachhaltige Mode mit Farbe auf Wasserbasis bedruckt, um so Shirts anzubieten, die gerne und lange getragen werden.
Fotos Shirts: Hannah Schleifer






Das Vorhaben ist über die Jahrzehnte gewachsen: Mittlerweile organisiert der Waldstock Verein unter anderem auch Open Air Kino Veranstaltungen und immer wieder kleinere Konzerte an verschiedenen Veranstaltungsorten. Auch dafür entstanden verschiedene Printprodukte.


